|
|
| |
|
Geschlecht Brunner aus Langendorf (Längedorf) |
|
| |
| |
| |
Nach dem Familiennamenverzeichnis der Schweizer Bürger bis 1861 erscheint das Geschlecht Brunner in
194 verschiedenen Heimatorten. Diese verteilen sich auf folgende 17 Kantone:
|
|
|
|
|
| |
Zürich |
|
Gemeinden |
Thurgau |
3 |
Gemeinden |
| |
St. Gallen |
|
Gemeinden |
Waadt |
3 |
Gemeinden |
| |
Luzern |
23 |
Gemeinden |
Glarus |
2 |
Gemeinden |
| |
Aargau |
|
Gemeinden |
Neuenburg |
2 |
Gemeinden |
| |
Bern |
|
Gemeinden |
Schaffhausen |
2 |
Gemeinden |
|
Solothurn |
18 |
Gemeinden |
Appenzell a.R. |
2 |
Gemeinden |
| |
Graubünden |
|
Gemeinden |
Basel-Stadt |
1 |
Gemeinde |
| |
Basel-Landschaft |
|
Gemeinden |
Freiburg |
1 |
Gemeinde |
| |
Wallis |
6 |
Gemeinden |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
Im Kanton Solothurn sind dies folgende Heimatorte: |
| |
|
|
|
|
|
|
| |
Balsthal, Deitingen, Derendingen, Grenchen, Hauenstein-Ifenthal, Holderbank, Kappel, Kleinlützel, Langendorf, Laupersdorf, Matzendorf, Mümliswil-Ramiswil, Olten, Selzach, Solothurn, Subingen |
| |
|
|
|
|
|
|
| |
Der Stammbaum geht im Moment (in Bearbeitung) von Urs Josef Brunner (1783 - 1855) aus. |
| |
|
| |
Familienname Brunner (Bedeutung / Herkunft) |
|
|
|